Dschibuti im "Arab Forum"
Die von unserer Botschaft organisierte dschibutisch-deutsche Wirtschaftskonferenz im März und April diesen Jahres ist Hauptthema der aktuellen Ausgabe von Arab Forum. Dazu zählen ein Interview mit dem Staatspräsidenten S.E. Ismaël Omar Guelleh, eine informative Darstellung der wirtschaftlichen Möglichkeiten in Dschibuti sowie ein ausführlicher Reisebericht über die Konferenz und die Delegationsreise.
"I think we can offer a lot of business opportunities to German companies and investors. And that is why we organized this conference: to invite German business people to come and see the opportunities we have to offer."
Lesen Sie alle aktuellen Artikel aus dem Arab Forum zu diesem Thema als PDF.
"Djibouti: ein regionales Drehkreuz" (LoNam)
Das afrikanische Magazin LoNam befasst sich in ihrer aktuellen Ausgabe ausführlich mit Dschibuti. In Artikeln, Interviews und Berichten werden verschiedene Aspekte des Landes angesprochen:
- Bienvenus à Djibouti! – Willkommen in Djibouti!
Ein Bericht der ersten Dschibutisch-Deutschen Wirtschaftskonferenz - Kleines Land mit großen Potentialen.
Interview mit dem dschibutischen Premierminster, Abdoulkader Kamil Mohamed - „Wir wünschen uns, dass der wirtschaftliche Motor Europas in unser Land investiert“
Ein Gesprächig dem Präsidenten der dschibutischen Handelskammer Youssouf Moussa Dawaleh über die Attraktivität Dschibutis für ausländische Investitionen. - Natürlich sprechen wir deutsch
Djiboutier_innen, die aus Deutschland zurückgekehrt sind, um zur Entwicklung ihres Landes beizutragen - Vielschichtig - Ein Einblick in das Leben und die Rolle von Frauen in Djibouti
- Ein regionales Drehkreuz
Ein Gespräch mit dem Generaldirektor des Hafens von Djibouti, Saad Omar Guelleh - Die andere Art, Freiheit zu leben
Toursimus in Dschibuti
Lesen Sie alle Beiträge hier als PDF!
"Djibouti: Wirtschaftsdelegationsreise der besonderen Art", (Deutsch-Arabische Gesellschaft)
Die Deutsch-Arabische Gesellschaft berichtet auf ihrer Webseite über die dschibutisch-deutsche Wirtschaftskonferenz:
"Auf Einladung der Regierung der Republik Djibouti hielt sich vom 26.-30. März 2014 eine etwa 50-köpfige Wirtschaftsdelegation in Djibouti auf. Vorangegangen waren monatelange Vorbereitungen hauptsächlich im Gastland, in der Botschaft Djiboutis in Berlin, die vorher drei Informationsveranstaltungen in Hamburg, München und Berlin organisiert hatte, bei der Ghorfa und beim Afrika-Verein mit dem Ziel, deutsche Investoren nach Djibouti zu locken - dabei will man auch KMU ansprechen."
Lesen Sie den Rest des Artikels hier!
"Kleines Land mit großem Potenzial", (Business and Diplomacy)
Ein Artikel zur dschibutisch-deustchen Wirtschaftskonferenz aus der Zeitschrift Business and Diplomacy.
"Deutsche Unternehmer sind in Dschibuti gefragt. Man weiß um ihre Zuverlässigkeit, kennt aber ihre Vorsicht. Botschafter Dileita brachte es bei der Eröffnung der Wirtschaftskonferenz auf den Punkt: „ Es ist schwer, Deutsche zu überzeugen, aber wenn es gelungen ist, dann hat man sie für lange Zeit gewonnen.“ Zur Sprache kamen alle Bereiche, die Geschäftschancen in Dschibuti versprechen: Bank- und Finanzwesen, Wasser und Energie, Bauen, Infrastruktur und Logistik. Vielversprechend sind zudem erneuerbare Energien und das Gesundheitswesen sowie berufliche Bildung."
Lesen Sie hier den Artikel als PDF.